Die Modelle C-620 und C-730 decken den Bereich von der leichten Handycam bis zur schweren DSLR ab. Die Funktionen sind bei beiden Kränen identisch. Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch das maximal mögliche Kameragewicht. Bei beiden Modellen empfehlen wir die Verwendung eines Kugelkopfes zur Erweiterung der Möglichkeiten.
Die Modelle C-621 Expedition und C-731 haben eine verstärkte Gewichtsaufnahme und können daher
höher belastet werden. Zusätzlich sind diese Modelle mit einer Libelle für die leichte Ausrichtung und
einer Transportarretierung ausgestattet. Der C-731 hat eine Gewindeaufnahme für die
Stabilmove Monitorhalterung
C-620
Der C-620 ist unser absolutes Leichtgewicht. Ermöglicht wurde dies durch die Verwendung von äußerst verwindungssteifen Profilen. Er ist somit der ideale Begleiter für den mobilen Einsatz. Er ist besonders geeignet für Hanycams, Systemkameras und leichte DSLR`s.
C-621 Expedition
Der C-621 kann durch die verstärkte Gewichtsaufnahme bis zu 4 Gegengewichte a 500g aufnehmen, somit kann der Kran eine Kameragewicht incl. Kugelkopf von 1650 g aufnehem. Eine eingebaute Libelle sorgt für eine schnelle und leichte Einstellung. Die Transportsicherung fixiert die Steuerstange fest am Kran.
C-730
Der C-730 ist der robuste Kran. Durch die stärkeren Profile kann dieser Kran höhere Gewichte aufnehmen. Er ist bis zur Vollformatkamera einsetzbar. Trotz seiner Stabilität ist er sehr flexibel im Einsatz und kann überall schnell aufgebaut werden.
C-731
Der C-731 ist unser Kran für den Profieinsatz. Mit einer Zuladung von 3000 g können sogar Vollformatkameras mit einem schweren Objektiv montiert werden. Eine Libelle und eine Transportsicherung sind bei diesem Kran vorhanden. Zusätzlich hat der C-731 eine 1/4 Zoll Gewindeaufnahme für die Stabilmove Monitorhalterung.