Der erste Kran bei dem sich die Kamera

beim Schwenken automatisch ausrichtet

Das besondere an dem Kamerakran von Stabilmove ist die seitliche Steuerung. Die Bewegung des Krans und der Kamera werden somit auf eine einzigartige Weise miteinander verbunden.

Automatische Steuerung Manfrotto 323

Die NEUHEIT

Nutzen Sie einen herkömmlichen Kamerakran, in Kombination mit einem Videoneiger, werden zwei Bewegungen gleichzeitig ausgeführt. Der Kran und der Videoneiger müssen koordiniert geschwenkt werden. Kontrolle bietet nur der Monitor. Dies ist äußerst schwierig, wenn der Schwenk besonders weich ausgeführt werden soll. Bei den Kamerakränen von Stabilmove werden diese beiden Bewegungen mit verschiedenen Einstellungen gekoppelt.

Kamerakran mit 14 Gleitlagern und Axiallagern

Die Qualität

durch die Verwendung von extrem verwindungsteifen Kammerpofilen ist es möglich mit sehr geringen Abmessungen und sehr geringen Gewicht eine extreme Festigkeit zu erreichen. Diese sorgt für eine ruhige Laufeigenschaft der Kräne

Noch Fragen ?

Was unterscheidet
Stabilmove von andern Kränen ?

Was können
Kamerkäne von Stabilmove ?

Wer braucht
Kräne von Stabilmove ?

Muß ein Kamerakran
nicht länger sein ?

Die STEUERUNG

Duch die Verstellung der Steuerstange, lässt sich ein Parallelschwenk, Drumherumschwenk oder Weitschwenk ausführen. Mit diesen definierten Bewegungen entstehen besonders beruhigte Kamerafahrten. Der Vordergrund und der Hintergrund verschieben sich relativ zueinander, was zu einem sehr räumlichen Eindruck führt. Diese Steuerung ist indviduell einstellbar.

Kamerkran Slider fuer Kamerafahrten


Die PERFEKTION

Die hochwertige Verarbeitung von schwarz eloxiertem Aluminum und Edelstahl sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Das formsteife Strebenprofil des Kameraarms ermöglicht eine hohe Beanspruchung bei geringem Gewicht. Die ergonomischen Rändelknöpfe sind besonders griffig und gegen unbeabsichtigtes herrausdrehen gesichert. 14 Gleit- und Axiallager garantieren die Leichtgängigkeit. Die verchromten Gewichtsscheiben sind mit vorstehenden Gummieinsätzen versehen. Diese ermöglichen einen sichern Halt der Gegengewichte ohne zusätzliche Fixierung.

Kamerakran mit verwindugssteifen Profilen

▪ extrem stabilisierte Kamerafahrten

▪ automatische Kameraführung

▪ werkzeugloser Aufbau mit dem
Schnellwechselsystem

▪ vier verschiedene Kamerafahrten und Kombinationen,
wie im Funktionsvideo beschrieben

▪ Parallelschwenk

▪ Fahrt um ein Objekt herum

▪ Weitschwenk

▪ vertikale Fahrt

▪ alle, die besonders beruhigte und plastische
Kamerafahrten erreichen wollen

▪ wie zB.: Filmproduktionen, Webeargenturen,
Freizeitfilmer, Filmhochschulen ….

▪ nein

▪ Bei den horizontalen Schwenks geht es primär um das Darstellen einer Räumlichkeit. Dafür müssen die Schwenks sehr langsam ausgeführt werden.Die Länge des Krans ist hierfür eher nebensächlich.

▪ Mit Kränen von Stabilmove sind Sie mobil und extrem flexibel.

Comments are closed.